- Aktive Teilnahme an der Workshopreihe: 3 Tage Workshop (10-17 Uhr) plus ggf. 1 Tag für die freiwilligen Vorbereitungsseminar (9-12 Uhr)
- Umsetzungsphasen: Individuelle Zeit für die Umsetzung im Betrieb
- Insgesamt werden ca. 1,5 Jahre von Beginn des ersten Workshops bis zum abschließenden Workshop vergehen
Sollte Ihre Region noch nicht dabei sein, melden sie gerne ihr Interesse an.
Sie können sich also für die Workshopteile 1, 2 und 3 separat anmelden. Das bedeutet sie können beispielsweise Workshop 1 und 2 in Nordrhein-Westfalen wahrnehmen und den Workshop 3 in Hessen, sollte Ihnen der Termin von Workshop 3 in Nordrhein-Westfalen ungelegen kommen. Wir bitten Sie allerdings, dies mit dem Projektteam vorher abzusprechen.
Zu einem Vorbereitungsseminar werden Unternehmen eingeladen, die an einer Workshopreihe teilnehmen. Sie dienen als Vorbereitung auf den ersten Workshop. In diesem dreistündigen Online-Seminar gibt es bereits ersten theoretischen Input und die Möglichkeit Fragen zu klären, sodass während der Workshops genug Zeit für die praktische Umsetzung und den Austausch untereinander bleibt. Zudem lernen sich die Teilnehmenden untereinander und das Projektteam kennen.
Ab Februar 2022 startet unsere WebImpuls-Reihe. Wir bieten informative WebImpulse zu Themen rund um den betrieblichen Klimaschutz. Dafür können sich alle interessierten Unternehmen anmelden, unabhängig davon, ob sie an einer Workshopreihe teilnehmen. Die einstündigen Formate sind kostenlos und finden online statt.
Mit der EMAS-Reihe unterstützen wir alle interessierten Unternehmen aus ganz Deutschland, unabhängig von der Teilnahme am gesamten Projekt, bei der Einführung eines Umwelt- bzw. Klimamanagementsystems nach dem „Eco Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union. Die EMAS-Reihe startet ab 2023.